Teilnehmer: |
Nur Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe und Uniformträger bzw. Frauen als Begleiter Max. 25 Teilnehmer |
||
Verantwortlicher: | Knut Neumann | ||
Stellplatz vor Ort: |
Schloßplatz / Eingang Schlosshof, |
Stellzeit vor Ort: | 14:25 Uhr |
Beginn der Veranstaltung: | 15:00 Uhr | ||
Kammeröffnung: | entfällt | ||
Besonderheiten: |
Betreuung durch Eltern/Großeltern in Uniform und Tracht möglich und erwünscht, dann mit anmelden |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden,
zum Anschieben der Pyramide auf dem Obermarkt treffen wir uns 15.45 Uhr an der Pyramide. Im Anschluss an der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, dass Ihr Euren Vereinskalender in der Knappenstube abholen könnt.
Glück Auf !
Verantwortlicher: | Heiko Götze | ||
Stellplatz vor Ort: | Obermarkt | Stellzeit vor Ort: | 15:45Uhr |
Beginn der Veranstaltung: | 16:00 Uhr | ||
Kammeröffnung: | 14.30 bis 15.30 Uhr | ||
Besonderheiten: | Standarte : Bk Schmiedgen, Christian
Fackeln stellt die Uniformkammer. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
Verantwortlicher: | Knut Neumann | ||
Abfahrt Freiberg: | Uhrzeit der Abfahrt: | ||
Transportmittel: | Transportfirma: | ||
Stellplatz vor Ort: | Bergmannsbaude 19:55 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 20:00 Uhr, 3 Minuten läuten | ||
Fahnen/Standarte: | |||
Kammeröffnung: | |||
Besonderheiten: |
Die Teilnehmer melden sich vor Beginn an der Bergmannsbaude und werden dort eingewiesen und erhalten dort Ihren Glühweinbon. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!