Verantwortlicher: | Roland Tschajanek Teilnehmer: Maximal 52, nur Uniformträger | ||
Abfahrt Freiberg: | Lessingstraße | Uhrzeit der Abfahrt: | 14:00 Uhr |
Transportmittel: | 1 Bus | Transportfirma: | |
Stellplatz vor Ort: | |||
Beginn der Veranstaltung: |
|
||
Fahnen/Standarte: | Hüttenfahne, Standarte | ||
Kammeröffnung: | 13:15 Uhr - 13:45 Uhr | ||
Besonderheiten: |
Es nehmen nur Männer in Uniform teil. Da sich über 53 (Busplätze) gemeldet haben und es eine Veranstaltung des Landesverbandes ist, können nur Männer in Uniform teilnehmen. Sollten Plätze frei werden, können auch andere Vereinsmitglieder mitfahren.
|
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
Das Läuten der Glocke auf dem Obermarkt wurde vollständig abgesagt !!
Verantwortlicher: | Knut Neumann | ||
Abfahrt Freiberg: | Uhrzeit der Abfahrt: | ||
Transportmittel: | Transportfirma: | ||
Stellplatz vor Ort: | Bergmannsbaude 19:55 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 20:00 Uhr, 3 Minuten läuten | ||
Fahnen/Standarte: | |||
Kammeröffnung: | |||
Besonderheiten: |
Hier nur eintragen: Uniformträger, Frauen in historischer Kleidung aber auch Fördermitglieder in Schwarz- oder Graukittel, auch Vereinsschachtkittel ist möglich Die Teilnehmer melden sich vor Beginn an der Bergmannsbaude und werden dort eingewiesen und erhalten dort Ihren Glühweinbon. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!