Veranstaltungen
Verantwortlicher: |
Philipp Preißler: 0162-4262748 |
||
Stellplatz vor Ort: | Bergmannsbaude 21:55 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 22:00 Uhr, 3 Minuten läuten | ||
Besonderheiten: |
Hier nur eintragen: Uniformträger, Frauen in historischer Kleidung aber auch Fördermitglieder in Schwarz- oder Graukittel, auch Vereinsschachtkittel ist möglich Die Teilnehmer melden sich vor Beginn an der Bergmannsbaude, werden dort eingewiesen und erhalten dort einen Glühweinbon. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.
Verantwortlicher: | Philipp Preißler / André Hermsdorf | ||
Abfahrt in Freiberg: | 11.00 Uhr Lessingstraße | Rückfahrt: | gegen 16 Uhr |
Transportmittel: | Bus | Transportfirma: | |
Stellplatz vor Ort: | 13.15 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 13:30 Uhr | ||
Fahnen / Standarte: | Standarte + Bergfahne + Hüttenfahne | ||
Kammeröffnung: | 10.30 Uhr bis 10:45 Uhr | ||
Besonderheiten: |
Maximal 40 Vereinsmitglieder in Uniform oder Ehrenkleid/Schwarzkittel können teilnehmen. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.
Verantwortlicher: |
Philipp Preißler: 0162-4262748 |
||
Stellplatz vor Ort: | Bergmannsbaude 19:55 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 20:00 Uhr, 3 Minuten läuten | ||
Besonderheiten: |
Hier nur eintragen: Uniformträger, Frauen in historischer Kleidung aber auch Fördermitglieder in Schwarz- oder Graukittel, auch Vereinsschachtkittel ist möglich Die Teilnehmer melden sich vor Beginn an der Bergmannsbaude, werden dort eingewiesen und erhalten dort einen Glühweinbon. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.
Bergknappe Daniel läutet die Freiberger Weihnachtsruhe mit der Häuerglocke an der Bergmannsbaude ein.
Verantwortlicher: | Philipp Preißler, Telefon: 0162 4262748 | ||
Stellplatz: | Schloßplatz, Touristinformation | Anzahl: 50 Uniformträger | |
Stellzeit: | 18:45 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 19:00 Uhr | ||
Fahnen/Standarte: | Standarte | ||
Besonderheiten: |
Es nehmen Männer in Uniform teil. Kein Geleucht, kein Gezähe, Fackeln werden gestellt, Beamte und Knappschaftsälteste mit Säbel. Bitte Feuerzeug mitbringen! Am Schluss laden Stadt und GSM zum letzten Glühwein im Jahr ein. |
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.
Die 31. Silvesterwanderung
Treffpunkt und Zeit: Es wird noch festgelegt ob die Veranstaltung stattfindet.
Endpunkt:
Treffpunkt und Uhrzeit wird auch in der "Freien Presse" bekannt gegeben.