Veranstaltungen
Liebe Mitglieder,
wie gewohnt findet am ersten Montag im Monat der Stammtisch in der Knappenstube statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte meldet euch an, wenn ihr am Stammtisch teilnehmen werdet. Dies erleichtert uns die Planung.
Vielen Dank!
Der Vorstand
Verantwortlicher: Lars Neumann
Besonderheiten: Bitte bringt Gartengeräte, wie Rechen, Laubbesen, Laubsäcke, Schaufel usw. mit.
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de
Einladung zum Kochevent in der Knappenstube
wir werden unsere mitgebrachten Speisen wieder verkosten und Rezepte austauschen
Vortrag: „Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bewetterungstechnik im historischen Bergbau"
Referent: Dipl.-Ing. Jens Pfeifer
Veranstaltungsort: Gaststätte "Letzter Dreier", Brander Straße 153
An der B 101, Ortsausgang Freiberg in Richtung Brand-Erbisdorf
Die Kirche Naundorf bekommt ein neues Glockengeläut, welches am Ostermontag, dem 21.04.2025, feierlich eingeholt und geweiht werden soll. Da in Naundorf viele Hüttenwerker und auch Bergleute ansässig waren, würden wir uns freuen, wenn 4 bis 6 Mitglieder der HFBHK den Festumzug und die Glockenweihe begleiten könnten.
Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus:
13.00 Uhr Laden der Glocken auf den Festwagen am Parkplatz des Freibades Naundorf,
13.30 Uhr Festzug durch das Dorf zur Kirche,
15.00 Uhr Festgottesdienst mit Weihe und Anschlagen der Glocken,
danach Glockenfeier an der Kirche.
Verantwortlicher: André Hermsdorf
Treffpunkt: 21.04.2025, 12.45 Uhr Parkplatz am Freibad, Oberer Engen 09627 Naundorf
Eigenanreise, Uniformkammer öffnet nicht!
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de
Delegiertenversammlung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
Veranstaltung über den Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
Mitglieder werden im Berghauptquartal der HFBHK gewählt
Verantwortlicher: | Heiko Götze | ||
Standarte /Fahnen: | |||
Stellplatz vor Ort: | |||
Beginn der Veranstaltung: | |||
Kammeröffnung: | entfällt | ||
Besonderheiten: |
Teilnehmer durch Wahl bestätigt |
Der Berggottesdienst anlässlich des Stadtgeburtstagesfindet findet am Sonntag, den 27. April 2025, um 10 Uhr, in der St. Marienkirche zu Marienberg statt.
Beginnen und enden wird die Veranstaltung mit einem kleinen Bergaufzug der teilnehmenden Fahnenabordnungen, begleitet von der Bergkapelle Pobershau und dem Bergmusikorps "Frisch Glück" und angeführt vom Herzogspaar.
Das gemeinsame Mittagessen wird in der Stadthalle eingenommen.
Verantwortlicher: | Peter Koch | ||
Abfahrt Freiberg: | Lessingstraße | Uhrzeit der Abfahrt: | 8:45 Uhr |
Transportmittel: | Kleinbus | Transportfirma: | |
Stellplatz vor Ort: | 9:30 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 10:00 Uhr bis max. 13:00 Uhr | ||
Fahnen/Standarte: | Fahnenabordnung: Standarte und Bergfahne | ||
Kammeröffnung: | entfällt | ||
Besonderheiten: |
|
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de
Am 28.April 2025, 20.00 Uhr wollen wir gemeinsam mit dem Bergmusikkorps SAXONIA Freiberg einen Berg- und Hüttenmännschen Zapfenstreich aufführen.
Treffpunkt ist um 19.30 Uhr hinter dem Rathaus auf der Burgstraße zwischen Enge Gasse und Kesselgasse.
Teilnehmen können alle Uniformträger, Mitglieder in Berg- oder Hüttenkittel und Kinder in Tracht.
Verantwortlicher: Heiko Götze, Peter Koch und André Hermsdorf
Bergfahne:
Hüttenfahne:
Standarte:
Bergbauinsignien:
Hütteninsignien:
Anschließend wird zum Bergbier eingeladen.
Uniformkammer öffnet zwischen 18.30 und 19.00 Uhr, bitte Uniformen bereits am 16. oder 23.April 2025 zu den bekannten Öffnungszeiten in der Uniformkammer abholen.
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de
Liebe Mitglieder,
wie gewohnt findet am ersten Montag im Monat der Stammtisch in der Knappenstube statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Bitte meldet euch an, wenn ihr am Stammtisch teilnehmen werdet. Dies erleichtert uns die Planung.
Vielen Dank!
Der Vorstand
Liebe Chormitglieder,
zum Chorauftritt Treff bereits um 15.30 Uhr damit wir uns noch warm singen können.
Merkt Euch den Termin bitte vor.
Treffpunkt: PH Johannishof, wie gewohnt
Glück Auf!
Sabine