21.04.2025 Glockenweihe
Beginn
13:00 Uhr
Ende
16:00 Uhr
Kalender
Präsentation / Arschledersprung
Veranstaltungsort
Naundorf

Die Kirche Naundorf bekommt ein neues Glockengeläut, welches am Ostermontag, dem 21.04.2025, feierlich eingeholt und geweiht werden soll. Da in Naundorf viele Hüttenwerker und auch Bergleute ansässig waren, würden wir uns freuen, wenn 4 bis 6 Mitglieder der HFBHK den Festumzug und die Glockenweihe begleiten könnten.

Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus:
13.00 Uhr Laden der Glocken auf den Festwagen am Parkplatz des Freibades Naundorf,
13.30 Uhr Festzug durch das Dorf zur Kirche,
15.00 Uhr Festgottesdienst mit Weihe und Anschlagen der Glocken,
danach Glockenfeier an der Kirche.

Verantwortlicher: André Hermsdorf

Treffpunkt: 21.04.2025, 12.45 Uhr Parkplatz am Freibad, Oberer Engen 09627 Naundorf

Eigenanreise, Uniformkammer öffnet nicht!

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de

26.04.2025 Delegiertenversammlung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
Beginn
00:00 Uhr
Ende
00:00 Uhr
Kalender
Versammlungen / Meetings
Veranstaltungsort
Schneeberg

Delegiertenversammlung des Sächsischen Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine

Veranstaltung über den Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine

Mitglieder werden im Berghauptquartal der HFBHK gewählt

Verantwortlicher:   Heiko Götze
Standarte /Fahnen:  
Stellplatz vor Ort:   
Beginn der Veranstaltung:  
Kammeröffnung:  entfällt 

Besonderheiten:

Teilnehmer durch Wahl bestätigt

27.04.2025 Berggottesdienst zum 504. Stadtgründungstages Marienbergs
Beginn
09:00 Uhr
Ende
12:00 Uhr
Kalender
Paraden und Aufzüge
Veranstaltungsort
Marienberg

Der Berggottesdienst anlässlich des Stadtgeburtstagesfindet findet am Sonntag, den 27. April 2025, um 10 Uhr, in der St. Marienkirche zu Marienberg statt.
Beginnen und enden wird die Veranstaltung mit einem kleinen Bergaufzug der teilnehmenden Fahnenabordnungen, begleitet von der Bergkapelle Pobershau und dem Bergmusikorps "Frisch Glück" und angeführt vom Herzogspaar. 
Das gemeinsame Mittagessen wird in der Stadthalle eingenommen.

Verantwortlicher:  Peter Koch
Abfahrt Freiberg: Lessingstraße Uhrzeit der Abfahrt: 8:45 Uhr
Transportmittel:  Kleinbus Transportfirma:  
Stellplatz vor Ort:  9:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung:  10:00 Uhr bis max. 13:00 Uhr
Fahnen/Standarte:  Fahnenabordnung: Standarte und Bergfahne
Kammeröffnung:  entfällt

Besonderheiten:

 

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de

28.04.2025 Berg- und Hüttenmännischer Zapfenstreich
Beginn
19:30 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Kalender
Präsentation / Arschledersprung
Veranstaltungsort
Freiberg

Am 28.April 2025, 20.00 Uhr wollen wir gemeinsam mit dem Bergmusikkorps SAXONIA Freiberg einen Berg- und Hüttenmännschen Zapfenstreich aufführen.

Treffpunkt ist um 19.30 Uhr hinter dem Rathaus auf der Burgstraße zwischen Enge Gasse und Kesselgasse.

Teilnehmen können alle Uniformträger, Mitglieder in Berg- oder Hüttenkittel und Kinder in Tracht.

Verantwortlicher: Heiko Götze, Peter Koch und André Hermsdorf

Bergfahne:

Hüttenfahne:

Standarte:

Bergbauinsignien:

Hütteninsignien:

Anschließend wird zum Bergbier eingeladen.

Uniformkammer öffnet zwischen 18.30 und 19.00 Uhr, bitte Uniformen bereits ab 09. April 2025 zu den bekannten Öffnungszeiten in der Uniformkammer abholen.

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de

05.05.2025 Stammtisch
Beginn
18:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Kalender
Vereinsintern
Veranstaltungsort

Liebe Mitglieder,

wie gewohnt findet am ersten Montag im Monat der Stammtisch in der Knappenstube statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Bitte meldet euch an, wenn ihr am Stammtisch teilnehmen werdet. Dies erleichtert uns die Planung.
Vielen Dank!

Der Vorstand

08.05.2025 Singen im Johannishof
Beginn
16:00 Uhr
Ende
17:30 Uhr
Kalender
FG Chor
Veranstaltungsort

Liebe Chormitglieder,

zum Chorauftritt Treff bereits um 15.30 Uhr damit wir uns noch warm singen können.

Merkt Euch den Termin bitte vor.

Treffpunkt: PH Johannishof, wie gewohnt

Glück Auf!

Sabine

09.05.2025 Schulfest Grundschule "Carl Böhme"
Beginn
15:00 Uhr
Ende
18:00 Uhr
Kalender
Präsentation / Arschledersprung
Veranstaltungsort
Freiberg

Die Grundschule Carl-Böhme" führt am 9. Mai 2025 ein Schulfest durch.

Wir wollen uns als Verein präsentieren und dabei unseren Verein, insbesondere die Kinder & Jugendgruppe vorstellen.

Ziel soll es sein Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen.

Verantwortliche: Heiko Götze / Frauke Fischer

Termin: 9. Mai 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Grundschule "Carl-Böhme", Friedeburger Straße 17, Freiberg

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de

 

10.05.2025 14. Deutscher Bergmannstag
Beginn
00:00 Uhr
Ende
00:00 Uhr
Kalender
Paraden und Aufzüge
Veranstaltungsort
Sangerhausen

Fahrt zum 14. Deutschen Bergmannstag nach Sangerhausen

Konkrete Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Verantwortlicher:  Jürgen Kunze
Abfahrt Freiberg: Lessingstraße Uhrzeit der Abfahrt:  
Transportmittel:    Transportfirma:  
Stellplatz vor Ort:   
Beginn der Veranstaltung:   
Fahnen/Standarte:  Fahnenabordnung: Standarte und Bergfahne
Kammeröffnung:  entfällt

Besonderheiten:

 

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de

11.05.2025 29. Vereinswandertag der HFBHK e.V.:
Beginn
09:30 Uhr
Ende
14:00 Uhr
Kalender
Vereinsintern

Wie in jedem Jahr wollen wir auch 2025 einen Vereinwandertag durchführen.

  • Einzelheiten werden noch festgelegt

12.05.2025 Vortrag: „Edle Werksteine, Schmuck- und Edelsteine in Sachsen - Vorkommen und hist. Gewinnung"
Beginn
19:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Kalender
FG Bergbaugeschichte
Veranstaltungsort

Vortrag: „Edle Werksteine, Schmuck- und Edelsteine in Sachsen - Vorkommen und historische Gewinnung"

 

Referent: Dipl.-Ing. Jens Kugler

 

Veranstaltungsort: Gaststätte "Letzter Dreier", Brander Straße 153
An der B 101, Ortsausgang Freiberg in Richtung Brand-Erbisdorf

 

 

Powered by Admidio © Admidio Team   -  Impressum   -  Datenschutz