15.01.2025 Einweihung Brikettierungsanlage in der Feinhütte Halsbrücke
Beginn
09:30 Uhr
Ende
11:00 Uhr
Kalender
Präsentation / Arschledersprung
Veranstaltungsort

Einweihung Brikettierungsanlage in der Feinhütte Halsbrücke

Spalier für die Gäste der Feier unseres Mitgliedes und Sponsoren Feinhütte

Verantwortlicher:    Jürgen Kunze, Telefon: 03731696058
Standarte /Fahnen:  Standarte
Stellplatz vor Ort:  9:00 Uhr 
Beginn der Veranstaltung:  9:30 Uhr
Kammeröffnung:  entfällt 

Besonderheiten:

1 Beamter/Knappschaftsältester, 3 Hüttenleute.

Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.

 

24.01.2025 Eröffnung Stadt- und Bergbaumuseum
Beginn
15:00 Uhr
Ende
16:00 Uhr
Kalender
Präsentation / Arschledersprung
Veranstaltungsort
Freiberg

Am 24.Januar 2025 wird das Stadt- und Bergbaumuseum in Freibewrg nach langjährigen Umbauarbeiten wieder eröffnet.

Zum Empfang der Gäste bilden wir ein Ehrenspalier.

Treffpunkt: 24.01.2025, 15.00 Uhr Stadt- und Bergbaumuseum Am Dom 1 in Freiberg. Ende der Veranstaltung: 16.00 Uhr

Von jeden Gewerk maximal 2 Teilnehmer.

Aufzugsverantwortlicher: Heiko Götze

Maximimale Teilnehmerzahl: 10 in vollständiger Uniform mit Gezähe

26.01.2025 Jahresvorschau Kinder- und Jugendgruppe
Beginn
10:00 Uhr
Ende
12:00 Uhr
Kalender
FG Kinder und Jugendliche
Veranstaltungsort

Treffpunkt:  Saxonia-Freiberg-Stiftung

Ich freue mich auf weitere Ideen von Euch ;-)

01.02.2025 Sponsorenwanderung
Beginn
00:00 Uhr
Ende
00:00 Uhr
Kalender
Vereinsintern
Veranstaltungsort

Eine Anmeldung ist nicht möglich, Sponsoren werden durch den Vorstand eingeladen. 

03.02.2025 Stammtisch
Beginn
18:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Kalender
Vereinsintern
Veranstaltungsort

Liebe Mitglieder,

wie gewohnt findet am ersten Montag im Monat der Stammtisch in der Knappenstube statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Bitte meldet euch an, wenn ihr am Stammtisch teilnehmen werdet. Dies erleichtert uns die Planung.
Vielen Dank!

Der Vorstand

10.02.2025 Eröffnung Welterbe Infopunkt
Beginn
13:00 Uhr
Ende
14:00 Uhr
Kalender
Auftritte und Spalierstehen
Veranstaltungsort

Liebe Bergkameradinnen und Bergkameraden,

am 10. Februar 2025, 13.00 bis 14.00 Uhr soll der Welterbe Infopunkt in der Erbischen Straße 5 in Freiberg eröffnet werden. Es werden 2 Berg- und / oder Hüttenleute gesucht, die an der Eröffnung teilnehmen.

Verantwortlicher:    Heiko Götze
Standarte / Fahnen:  Keine
Stellplatz vor Ort:   12.45 Uhr
Beginn der Veranstaltung:  13.00 Uhr
Kammeröffnung:  entfällt 

Besonderheiten:

2 Berg- und / oder Hüttenleute in Uniform

10.02.2025 Vortrag: „Zur Vielfalt der Grubenlampen, Geschichte und Entwicklung"
Beginn
19:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Kalender
FG Bergbaugeschichte
Veranstaltungsort

Vortrag: "Zur Vielfalt der Grubenlampen, Geschichte und Entwicklung"

Referent: Dr. Friedrich Flötgen

Veranstaltungsort: Gaststätte "Letzter Dreier", Brander Straße 153
An der B 101, Ortsausgang Freiberg in Richtung Brand-Erbisdorf

12.02.2025 Fachgruppe Frauen
Beginn
17:00 Uhr
Ende
18:30 Uhr
Kalender
FG Frauen
Veranstaltungsort

Einladung zur Ausstellung und Führung 

Salz des Lebens

Es ist eine Reise in die Welt der Rohstoffe bzw.

Förderung und Nutzung dieser, mit Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Rohstoffe

23.02.2025 Schlittschuhlaufen Freiberg
Beginn
10:00 Uhr
Ende
14:00 Uhr
Kalender
FG Kinder und Jugendliche
Veranstaltungsort

Gemeinsamer aktiver Vormittag auf der Eisbahn in Freiberg.

Treff ist 9:45 auf dem Schlossplatz 

24.02.2025 Gemeinsamer Besuch mit Führung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Beginn
15:30 Uhr
Ende
17:00 Uhr
Kalender
FG Bergbaugeschichte
Veranstaltungsort

Gemeinsamer Besuch mit Führung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg.

Wir werden in die „Welt unter Tage“ eintauchen. Im Museumskeller widmet sich der erste neue  Ausstellungsbereich des zukünftigen Rundgangs auf etwa 60 m² dem „Freiberger Bergbau und Hüttenwesen“. Dieser ist interaktiv, multimedial und inklusiv gestaltet und der Atmosphäre eines Stollns nachempfunden.
Die Führung wird etwa 60 Minuten dauern, dann hat jeder noch Zeit um sich individuell umzuschauen.

Im Anschluss können wir noch gemeinsam Essen gehen. Im "Mythos" sind für uns Plätze reserviert.

 

Powered by Admidio © Admidio Team   -  Impressum   -  Datenschutz