Vergangene Veranstaltungen
Verantwortlicher: Heiko Götze
An diesem Tag soll eine Abschlussparade der Welterbe-Entdecker -fast 400 Vorschüler aus allen 24 Kindertagesstätten- das Projekt abschließen.
Berg- und Hüttenleute begleiten die Kindergartengruppen vom Schloßplatz mit einer Parade durch die Stadt zum Obermarkt. Es werden mindestens 25 Uniformträger benötigt.
Zum Abschluss wird der "Steiger" gesungen. Bitte kein Geleucht mitbringen.
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich vom Verantwortlichen der Veranstaltung dem 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
Oberbürgermeister Krüger lädt traditionell zum Bergstadtfestempfang ein. In diesem Jahr ist unser Verein angefragt, die Gäste gemeinsam mit dem Oberbürgermeister zu begrüßen und am Empfang teilzunehmen. Da in diesem Jahr der Amalgamierer im Fokus steht, sollen vorwiegend die Amalgamierer diese Veranstaltung absichern.
Verantwortlicher: | Philipp Preißler, Telefon: 01624262748 | ||
Standarte /Fahnen: | Standarte | ||
Stellplatz vor Ort: | 18 Uhr | ||
Beginn der Veranstaltung: | 19 Uhr Ergänzungsbau Stadt- und Bergbaumuseum | ||
Kammeröffnung: | entfällt | ||
Besonderheiten: |
Da in diesem Jahr der Amalgamierer im Fokus steht, sollen vorwiegend die Amalgamierer diese Veranstaltung absichern.. |