Veranstaltungen
| Verantwortlicher: |
Heiko Götze |
||
| Stellplatz vor Ort: | Hinter dem Rathaus, 14.10 Uhr | ||
| Beginn der Veranstaltung: | 14.15 Uhr | ||
| Fahnen/Standarte: | Bergfahne | ||
| Kammeröffnung | entfällt | ||
| Besonderheiten: |
max. 12 Uniformträger sowie alle Kinder und Jugendliche Die 12 Uniformträger tragen den Stollen. Sie treffen sich ohne Gezäh und ohne Geleucht bereits um 14:00 Uhr. Es sollen alle Mitglieder der Fachgruppe Kinder & Jugend an dieser Veranstaltung teilnehmen. |
||
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem Verantwortlichen der Veranstaltung und an den 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
| Verantwortlicher: | Siegbert Kranz | ||
| Abfahrt in Freiberg: | 14.30 Uhr | Rückfahrt: | gegen 19 Uhr |
| Transportmittel: | Bus | Transportfirma: | |
| Stellplatz vor Ort: | 16.45 Uhr | ||
| Beginn der Veranstaltung: | 17:00 Uhr | ||
| Fahnen / Standarte: | Standarte + Hüttenfahne | ||
| Kammeröffnung: | keine | ||
|
Besonderheiten: |
Maximal 30 Vereinsmitglieder in Uniform können teilnehmen. |
||
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.
Seit über 15 Jahren werden auf der Pfarrgasse, der Berggasse und der Donatsgasse am
1. Advent um 16 Uhr, die von den Christiansdorfer Anwohnern selbst finanzierten Herrnhuter Adventssterne (z.Zt. 22 Stück) gezündet.
Dieser schöne Brauch lockt jährlich nicht nur die Freiberger, sondern zunehmend auch Touristen zum Donatsturm.
Bei Glühwein wird auf die besinnliche Adventszeit eingestimmt.
Uniformträger und Mitglieder in Berg- und Hüttenkittel treffen sich am
Sonntag, d. 30. November 2025, 16.00 Uhr auf der Pfarrgasse in Freiberg.
Verantwortlicher: wird noch festgelegt
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem Verantwortlichen der Veranstaltung und an den 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
Unser neues Mitglied Rolf Schmidt lädt uns ein zum anschieben seiner Pyramide auf dem Grundstück Anton-Günther-Straße 10 in Freiberg.
Uniformträger und Mitglieder in Berg- und Hüttenkittel treffen sich am
Sonntag, d. 30. November 2025, 18.30 Uhr an der Anton-Günther-Straße 10 in Freiberg.
Verantwortlicher: Heiko Götze
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem Verantwortlichen der Veranstaltung und an den 1. Geschäftsführer der HFBHK zu melden. Dies erfolgt schriftlich über Mail und in cc an dies Vereinsadresse!
| Verantwortlicher: |
Philipp Preißler: 0162-4262748 |
||
| Stellplatz vor Ort: | Bergmannsbaude 19:55 Uhr | ||
| Beginn der Veranstaltung: | 20:00 Uhr, 3 Minuten läuten | ||
| Besonderheiten: |
Hier nur eintragen: Uniformträger, Frauen in historischer Kleidung aber auch Fördermitglieder in Schwarz- oder Graukittel, auch Vereinsschachtkittel ist möglich Die Teilnehmer melden sich vor Beginn an der Bergmannsbaude, werden dort eingewiesen und erhalten dort einen Glühweinbon. |
||
Achtung: Unfälle und Vorkommnisse sind unverzüglich dem 1. Geschäftsführer zu melden. Dies erfolgt schriftlich an verein@hfbhk.de.